Stereotypen und andere lebensverkürzende Massnahmen

Shownotes

In der fünften Folge unseres Podcasts erzählt Rachel von ihren Kindern und wie diese finden, sie sei älter geworden und Elisabeth fühlt sich 65-jährig noch jung.

Was zeigt, dass Älterwerden sehr individuell ist und ein komplexer Prozess, den Jeder und Jede anders erlebt.

Und inspiriert vom Buch "Breaking the Age Code" von Becca Levy sprechen wir über Altersstereotype und wie sie unser Älterwerden beeinflussen können.

Wie immer verlinken wir in den Shownotes auf interessante Studien, Artikel und ein Video mit einer spannenden Übung.

Wir sind gespannt von euch zu hören. Wie erlebt ihr das Älterwerden? Welches war euer Älterwerdenschlüsselmoment?

Schreibt uns auf: (email: elisabeth@focusfuture.ch text: elisabeth@focusfuture.ch)

Shownotes:

Die Übung Zukunftstagebuch und die erwähnten 3-Wörter Screenshots findet ihr auf unserer Webseite: www.focusfuture.ch

Sotomo Studie Generationen-Barometer

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.